Der originale Stutzen beim C20LET-Motor besitzt einen 45mm Anschluss und ist im weiteren Strömungsverlauf bis zur Drosselklappe hin für hohe Luftmassenströme bei Leistungssteigerungen ungünstig ausgeführt.
Bei hohen Volumenstromdurchsätzen ist es vorteilhaft, die freien Strömungsquerschnitte zu vergrößern.
Der EDS-Stutzen ist am Eingang der ersten Stufe 50mm und an der zweiten Stufe 60mm angeführt, man braucht bei Bedarf nur den ersten 50mm-Ring abzutrennen, dann erhält man einen 60mm Anschluss. Dieser wurde bis zur Drosselklappe hin strömungstechnisch gegenüber dem Originalbauteil verbessert.
Der EDS-Stutzen unterscheidet sich von außen nicht direkt erkennbar vom originalen Bauteil, der Zuwachs des Strömungsquerschnittes ist durch eine deutliche Verbreiterung der Kanalführung erreicht worden.
Die komplette Anströmung des Drosselklappenteils ist besser gelöst, in der Serie geht es von einem sehr kleinen Querschnitt in der 90° Biegung sofort auf die volle Fläche der Drosselklappe über.
Bei dem EDS-Stutzen ist der freie Kanalquerschnitt in der 90° Umlenkung deutlich größer ausgeführt als in der Serie, da es wichtig ist, dass der Gegendruck an dieser Stelle reduziert wird.
Die originale Turbo-Abdeckung ist direkt montierbar, der Halter für das Heißstartventil ist vorhanden. Der EDS-Stutzen ist mit einem optionalen POP-OFF Anschluss versehen, das POP OFF Ventil wird durch die originale Turbo-Abdeckung vollständig abgedeckt.
Ein weiterer freier Anschluss ist für Sonderfälle wie Zusatzeinspritzdüse, Temperatursensor, oder NOS-Einspritzung vorgesehen.
Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen